Zum Inhalt springen

StudIT

Die Website für IT-Studierende
  • Fakultätsweit
    • Software in der IT
    • Fachschaft IT
    • Gremien
    • Veranstaltungen
    • Leben in Heilbronn
    • Unterstützung im Studium
    • Intensivwoche Java
  • Angewandte Informatik
    • Übersicht
    • Studiengang
    • Veranstaltungen
  • Medizinische Informatik
    • Das Studium
    • Initiative MI
    • Alles zu Heidelberg
  • Software Engineering
    • Der Bachelor – Studiengang
    • FAQ
    • Nützliche Links
  • Search

StudIT

  • Search
  • Fakultätsweit
    • Software in der IT
    • Fachschaft IT
    • Gremien
    • Veranstaltungen
    • Leben in Heilbronn
    • Unterstützung im Studium
    • Intensivwoche Java
  • Angewandte Informatik
    • Übersicht
    • Studiengang
    • Veranstaltungen
  • Medizinische Informatik
    • Das Studium
    • Initiative MI
    • Alles zu Heidelberg
  • Software Engineering
    • Der Bachelor – Studiengang
    • FAQ
    • Nützliche Links

  Rollenvorbilder Diese Beiträge sollen denjenigen helfen, die mit einem Studium im Informatikbereich hadern, die etwas an ihrer privaten oder beruflichen Situation ändern möchten oder noch den letzten Funken für ein Studium brauchen. Jede Person […]

Rollenvorbilder

Wir StudentenInnen des ersten Semesters SEB haben uns in der Blockwoche „Design Thinking“ mit der Frage beschäftigt: „Wie schaffen wir es mehr SchülerInnen für ein Studium der Informatik zu begeistern?“ Unser Team, bestehend aus Jessica […]

SPY Informatics

Bereits zum dritten Mal wir die MeetIT zahlreiche IT-Studierende und Interessierte mit attraktiven Unternehmen, Konferenzvorträgen und Workshops begeistern. Die Planungen für die Kontaktmesse und das Begleitprogramm sind abgeschlossen. Die IT-spezifische Kontaktmesse MeetIT findet am 23. […]

Planungen zur MeetIT 2019 auf der Zielgeraden

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) ist schon seit langem fest im Kalender der Heilbronner und Heidelberger Medizininformatik verankert. Im September diesen Jahres macht sich eine besonders große Delegation […]

GMDS-Jahrestagung mit starker Heilbronner Beteiligung

Im Rahmen von RISE Weltweit (Research Internships in Science and Engineering) ist die Bewerbung für ein Forschungspraktikum in Kanada ab sofort bis 18. September 2019 möglich. Wer Interesse an einem 10-12 wöchigen Forschungspraktikum in Kanada hat, kann sich ab sofort dafür […]

Jetzt für ein Forschungspraktikum in Kanada bewerben

Mit neuem Konzept auf Projektbasis führt das Zentrum für Maschinelles Lernen der Hochschule Heilbronn wieder die beliebte Summer School durch. Anmeldefrist verlängert – Interessierte können sich bis 12. August für die Summer School anmelden. Es […]

ZML Summer School on Machine Learning startet in der vorlesungsfreien …

Beim ersten Internationalen Roboter-Segel-Wettbewerb auf der finnischen Ostseeinsel Åland traten zwei 4er-Team der HHN an und waren auf Anhieb gleich doppelt erfolgreich. Austragungsort der Robotic SailingBoat Competition 2020 in Heilbronn geplant. Bereits im Mai diesen […]

Sailing to Gold – Heilbronner Team räumt bei Robotic SailingBoat …

Gleich zwei Bachelor-Studierende des Studiengangs Medizinische Informatik überzeugten auf der diesjährigen DMEA in Berlin die Fachjury und erhielten den begehrten Nachwuchspreis. Der Nachwuchspreis der Digital-Health-Branche ehrt junge Wissenschaftler und die MI sahnt 2019 gleich doppelt […]

Ausgezeichnet! Bachelorarbeiten der Medizinischen Informatik auf der DMEA 2019 prämiert

Die Skifreizeit „StuDoz“ hat eine lange Tradition im MI-Studiengang und auch in diesem Jahr hat sich eine bunte Truppe zusammengefunden, die gemeinsam die Pisten im Brixental unsicher gemacht hat.  Mit einer Gruppe von 17 Teilnehmern […]

Skiausfahrt StuDoz 2019

Neue Technologien und Anwendungen in studentischen Projekten. Im letzten Wintersemester beschäftigten sich im Rahmen der Veranstaltung „Moderne Verteilte Systeme“ fünf Teams mit neuen Technologien und Anwendungen. Sie konnten Einblick in die Themen Spring, Mycroft, Google […]

Ein Blick zurück: Moderne Verteilte Systeme

Hackathon in der Innovationsfabrik Heilbronn. Rund um „Hören_Sehen_Greifen“ von Freitag abends bis Sonntag abends im Team neue Ideen erschließen! Unter https://www.hck-hnx.de könnt Ihr Euch für diesen Hackathon registrieren. Es sind insgesamt 40 Plätze vorhanden. Aktuelle Sponsoren sind beyerdynamic […]

HCK HNX vom 24.-26.5.2019

Laufpodcast mit Interview unserer Mitarbeiterin Monika Pobiruchin. Die 3 Schweinehunde machen sich fit für den Münchner Halbmarathon im Oktober 2019 und dazu haben sie sich Unterstützung aus Heilbronn geholt. Läuferinnen und Läufer können heute aus […]

Forschung auf die Ohren | Der Podcast-Pick des IT-Newsletters

Lust auf einen Podcast beim Auto fahren, der Hausarbeit oder zum Einschlafen? Hier der offizielle Podcast-Pick des IT-Newsletters präsentiert von unserer Mitarbeiterin Monika Pobiruchin. Kürzlich empfahl mir eine Kollegin aus Bochum den Podcast Methodisch Inkorrekt – […]

Der Podcast-Pick des IT-Newsletters

Wir gratulieren! Am 16. November 2018 begrüßte die Fakultät IT insgesamt 85 Absolventinnen und Absolventen sowie deren Begleitungen. Nach dem erfolgreich absolvierten Informatik-Studium starten nun viele im Berufsleben weiter durch oder absolvieren ein Master-Studium. Gewohntes Format […]

Rückblick auf die Graduierungsfeier der Fakultät Informatik und Fakultät Technische …

Schiff ahoi! Software Engineering-Studierende messen sich bei einem Konstruktionswettbewerb. Im Fach Embedded Systems entschied sich ein Team für die Teilnahme am Wettbewerb „Robotic Sailing Challenge“. Bei diesem Wettbewerb wird ein (normalerweise) ferngesteuertes Segelboot an einer Regatta […]

SEB-Team nimmt an internationalem Wettbewerb in Finnland teil

Programmierworkshops mit Heilbronner Schulen. Entwicklung von 2D-Games mit Schüler*innen sollen Begeisterung für Informatik wecken. Seit neuestem wirbt die HHN auf der Startseite für das Programm #HHNtoTry, dahinter verbirgt sich ein bunter Strauß von Aktivitäten zwischen […]

IT-Fakultät meets Schule

Hoffnung besteht, zum WS19/20 einen guten Nachfolger für Prof. Hastenteufel zu bekommen. Sechs qualifizierte Kandidaten hielten am 22. und 23.11. Probevorträge vor der Fakultät, um auf die Berufungsliste zu kommen. Von acht eingeladenen Bewerbern auf […]

Berufungsverfahren für „Methoden des SW Engineering“ ist auf gutem Weg

Mitglieder der Fachgesellschaft für Medizinische Informatik diskutieren über Forschungsergebnisse und wie ein „lernenden Gesundheitssystem“ gestaltet werden kann. Informatik Fakultät mit vier Personen auf der GMDS-Tagung vertreten. Vorstellung von Forschungsergebnissen und Mitarbeit in Arbeitsgruppen der Fachgesellschaft […]

GMDS-Jahrestagung in Osnabrück

An diesem Tag werden folgende Aktivitäten angeboten: •       Laborführungen und Demos von Algentechnologie bis Virtual Reality•       Praxisnahe Industrie- und Forschungsprojekte, Einblicke in den Forschungsalltag•       Jobwall mit aktuellen Stellenausschreibungen•       Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven bei Fraunhofer•       Im Dialog mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Eine Anmeldung […]

Fraunhofer Karrieretag »WISSEN SCHAFFT ZUKUNFT«

Am 4. Juli 2018 fand der 4. Open Web Application Security Project (OWASP) Stammtisch Heilbronn-Franken an der Hochschule Heilbronn statt. Am 4. Juli 2018 fand der 4. Open Web Application Security Project (OWASP) Stammtisch Heilbronn-Franken […]

4. Open Web Application Security Project (OWASP) Stammtisch Heilbronn-Franken

Verfahren zur Neubesetzung der Professur „Methoden des SW Engineering“ angelaufen. Acht Bewerber für die Nachfolge von Prof. Hastenteufel zu Probevorträgen eingeladen. Die Berufungskommission zur Wiederbesetzung der Professur von Mark Hastenteufel wurde eingesetzt und hat am 14.8. […]

Verfahren zur Neubesetzung der Professur „Methoden des SW Engineering“ angelaufen

Das interdisziplinäre Zentrum für Maschinelles Lernen der Hochschule Heilbronn (ZML) hat vom 10. bis 14. September 2018 erstmalig die sogenannte „ZML School“ durchgeführt. Die englisch-sprachige, praktisch ausgerichtete Veranstaltung, die fakultätsübergreifend für Masteranden der HHN und […]

Erste ZML School erfolgreich durchgeführt

Nach der erfolgreichen Premiere veranstaltet die Fakultät für Informatik und der Studiengang Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit dem Netzwerk connect.IT Heilbronn-Franken e.V. auch in diesem Jahr ihre eigene Kontaktmesse.  42 Aussteller aus der Region und ganz […]

MeetIT 2018 – Die IT-spezifische Kontaktmesse mit Konferenzvorträgen und Workshops

Neueste Beiträge

  • Rollenvorbilder
  • SPY Informatics
  • Planungen zur MeetIT 2019 auf der Zielgeraden
  • GMDS-Jahrestagung mit starker Heilbronner Beteiligung
  • Jetzt für ein Forschungspraktikum in Kanada bewerben

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juli 2021
    • Januar 2021
    • August 2019
    • April 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018

    Kategorien

    • Allgemein
    Kontakt

    Studentische Kontakte

    Rechtliches

    Impressum und Datenschutzerklärung

    © 2025 StudIT – Alle Rechte vorbehalten

    Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme